Bewertung von menschbezogenen und organisatorischen Auswirkungen von KI-Anwendungen in Unternehmen
In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen an Bedeutung. Diese Integration kann erhebliche Auswirkungen auf die Unternehmensorganisation, die in den Unternehmen eingesetzten Technologien sowie auf die Mitarbeiter/-innen in den Unternehmen haben. Bisher fehlt ein Instrument, das Entscheidungsträger/-innen in Unternehmen dabei unterstützt, diese Auswirkungen umfassend zu bewerten.
Zielstellung
In diesem Projekt wurde ein KI-Check-Up zur Bewertung der Auswirkungen von KI-Anwendungen in Unternehmen entwickelt und praktisch erprobt. Das Instrument bewertet die Auswirkungen umfassend auf den drei Ebenen Mensch, Technik und Unternehmensorganisation. Der KI-Check-Up ermöglicht es Unternehmen, den aktuellen Stand eines konkreten Implementierungsvorhabens einer KI-Anwendung aufzuzeigen. Dies hilft Entscheidungsträger/-innen in Unternehmen, Unterstützungsbedarf bei der KI-Implementierung zu identifizieren. Im Anschluss an die Durchführung des KI-Check-Ups besteht zudem die Möglichkeit, in einem persönlichen Gespräch mit KI-Expertinnen und -Experten aus dem KompAKI-Team die Ergebnisse gemeinsam zu interpretieren und optimale Unterstützungs- und Handlungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Die Ergebnisse des Projekts sollen dazu beitragen, Unternehmen bei der erfolgreichen Integration von KI in ihre Arbeitsprozesse zu unterstützen und insbesondere die Mitarbeiter/-innen mit den notwendigen Kompetenzen und Ressourcen auszustatten.
Der KI-Check-Up steht allen Interessierten hier https://s2survey.net/KompAKI_KICheckUp/ zur Verfügung.