Akzeptanz von KI Anwendungen
Lea Heitlinger

Lea Heitlinger

Akzeptanz von KI Anwendungen

Das Arbeitspaket befasst sich mit der Erforschung der Akzeptanz KI-basierter Anwendungen in der Triade Mitarbeiter-Organisation-Anbieter. Es werden Gestaltungsparameter und Handlungsempfehlungen für die Implementierung von KI abgeleitet, auf deren Basis die Akzeptanz in Unternehmenskontexten erhöht werden kann. Das Ziel hierbei ist, KI möglichst erfolgreich zu integrieren. Die erarbeiteten Ergebnisse dienen Unternehmen, die dieses Ziel erreichen möchten. Die Ergebnisse können direkt auf den Unternehmenskontext bezogen und angepasst werden.

Projektergebnisse

Auf Basis umfangreicher Forschung wurde ein prozessorientiertes Forschungsmodell und eine Morphologie zu KI-basierten Arbeitssystemen erarbeitet. Auf dieser Basis wurde eine quantitative szenario-basierten Studie durchgeführt, deren Ergebnisse auf den Unternehmenskontext übertragbar sind. Experimente im Bereich der Robotik als verkörperte Form künstlicher Intelligenz dienen der Erforschung der Gestaltung von und Zusammenarbeit mit KI-basierten Systemen. In Feldexperimenten wurde das Erscheinungsbild des KI-Systems variiert, um konkrete Gestaltungsparameter ableiten zu können. Die team-basierten Interaktionen wurden über einen längeren Zeitraum beobachtet, um eine langfristige Perspektive zu bieten.

Zielstellung

Nach Abschluss des Projekts soll Unternehmen ein breiter Maßnahmenkatalog zur Verfügung stehen, auf dessen Basis sie KI erfolgreich in ihren Unternehmenskontext integrieren können.