KI-basierte Geschäftsmodelle
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst von einer futuristischen Idee zu einer alltäglichen Realität entwickelt. In nahezu allen Bereichen unseres Lebens und insbesondere auch in Unternehmen sind KI-Anwendungen präsent, sei es in smarten Assistenten, autonomen Fahrzeugen oder unternehmensinternen Entscheidungsunterstützungssystemen. Um Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet bei der Erschließung des vollen Potenzials von KI zu unterstützen, möchten wir unseren Workshop zu KI-basierten Geschäftsmodellen anbieten.
Kontakt

Maren Mehler
maren.mehler@tu-darmstadt.de
Der Weg in die KI-Welt: Grundlagen und Fallstudien
Unser Workshop beginnt mit einer spannenden Einführung in die Grundprinzipien der Künstlichen Intelligenz. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk auf die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Daten für den Erfolg von KI-Technologien. Schließlich ist eine fundierte Datengrundlage der Schlüssel, um aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen und erfolgreiche KI-Modelle zu entwickeln. Anhand von lebendigen Fallstudien illustrieren wir dazu, wie KI bereits heute erfolgreich in Unternehmen eingesetzt wird.
KI in der Praxis: Von der Idee zum Erfolg
Unser Workshop geht über die bloße Theorie hinaus und zeigt Ihnen, wie KI in Organisationen implementiert werden kann. Ein Höhepunkt des Workshops ist die Erarbeitung von KI-basierten Geschäftsmodellen. Sie erfahren, wie Sie potenzielle Anwendungsbereiche der KI in Ihrem Unternehmen identifizieren können. Basierend auf diesen Erkenntnissen zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie Schritt für Schritt ein KI-basiertes Geschäftsmodell entwickeln können, das nicht nur innovativ ist, sondern auch wirtschaftlichen Erfolg verspricht.
KI in der Praxis: Von der Idee zum Erfolg
Unsere Lernziele sind klar definiert:
· Besonderheiten von KI-Technologien: Sie werden die Grundlagen der KI verstehen und erkennen, wie sie sich von anderen Technologien abhebt.
· Integration von KI in Organisationen: Sie werden wissen, wie KI in Ihr Unternehmen integriert werden kann.
· Entwicklung von KI-basierten Geschäftsmodellen: Sie werden in der Lage sein, KI-Potenziale in Ihrem Unternehmen zu erkennen und daraus innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Unser Workshop richtet sich an KI-ferne Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen, wie Manufacturing, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), …. Egal ob Sie bereits Erfahrung mit KI haben oder sich erst am Anfang Ihrer KI-Reise befinden – dieser Workshop bietet wertvolle Erkenntnisse und praktische Ansätze für jeden Teilnehmer.
Unser Workshop findet ab sofort regelmäßig statt und begrüßt Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Technischen Universität Darmstadt, Standort Stadtmitte. Wir freuen uns, den ersten Termin für unseren Workshop am 29. November 2023 von 13 bis 17 Uhr bekannt zu geben. Die Teilnahme an diesem Workshop ist für Sie kostenfrei. Und das ist noch nicht alles – Sie haben auch die Möglichkeit, den Workshop als exklusive Veranstaltung für Ihr Unternehmen zu buchen. Kontaktieren Sie uns, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen zu besprechen.

Termin
Mittwoch, 29. November 2023 13:00 – 17:00 Uhr
Ort
TU Darmstadt. Standort Stadtmitte
Zielgruppe
KI-ferne Fach- und Führungskräfte Unternehmen oder Start-ups
Preis
kostenlos
Referent*in
Oliver Vetter, Maren Mehler